NOETRV TOs gesucht - Mondseetriahlton24.08.2023
Liebe NOETRV TOs,
Der OÖTRV ist an mich herangetreten, ob wir für den Mondseetriathlon NOETRV TOs zur Verfügung stellen können/würden.
mehrLiebe NOETRV TOs,
Der OÖTRV ist an mich herangetreten, ob wir für den Mondseetriathlon NOETRV TOs zur Verfügung stellen können/würden.
mehrBei der ÖSTM Sprint (und ÖM Altersklassen Jun/U23, 24-29, 30-34, 35-39) kommt KEINE Laping Regel zum Einsatz!!
Das heißt, auch wenn man am Rad überrundet wird bleibt man im Rennen und kann das Rennen beenden. Im Rahmen der ÖSTM werden auch die NÖ LM über diese Altersklassen ausgetragen.
Anmeldung ist möglich auf https://mosti-man.at/
mehrDie LLZ- Testung für das Schuljahr 2023/2024 findet heuer am 7. und 8. August statt. Am 7. August findet der Ergometer- Test in Amstetten statt, am 8. August dann Hausmening die Schwimm- und Lauftests.
Die Anmeldung zur LLZ- Testungs erfolgt per Mail an martin.keiml@noetrv.at
mehrDie Ausschreibung für den Übungsleiterkurs 2023 in Zusammenarbeit mit dem Wiener Triathlonverband (WTRV) ist nun veröffentlicht. Die Ausschreibung findet ihr hier. Anmelden könnt ihr euch per Mail an martin.keiml@noetrv.at
Wichtig: Das Übungsleiter- Basismodul muss vor dem Beginn des Übungsleiterkurses absolviert sein! Das Basismodul kann bei allen Dachverbänden absolviert werden. Den Überblick zu den Terminen findet ihr im Forbildungsangebot von Sport Austria.
mehrIm Rahmen des Mostiman am 8. Juli finden nicht nur die Staatsmeisterschaften auf der Sprintdistanz statt sondern auch die Landesmeisterschaften. Hierbei gilt die Regelung analog zu den Staatsmeisterschaften:
Die Tri Youngstars LAC Harlekin organisieren heuer im Weinlandbad Mistelbach einen Aquathlon. Dieser findet am 22.7. statt. Geschwommen wird im Sportbecken, danach gehts durch die Wechselzone ins benachbarte Stadion auf die Laufbahn. Neben einem Kinderbewerb, der auch Teil des NOETRV Kidscup ist, wird es auch einen Agegroup Bewerb geben. Somit gibt es damit wieder die Möglichkeit eine Landesmeisterschaft Aquathlon in NÖ durchzuführen!
mehr4 der 8 Bewerbe im NOETRV Kidscup sind bereits vorbei. In der Zwischenwertung haben wir 61 Kinder aus 6 NÖ Vereinen! Noch ist alles offen, denn nur die besten 4 Ergebnisse werden gewertet. Und bei den nächsten vier Bewerben kann man sich die Punkte noch ordentlich verbessern!
Zwischenstand nach 5 von 8 Bewerben
mehrAm Dienstag, 20. Juni findet im Akademiebad in Wr. Neustadt die NÖ Schul- Landesmeisterschaft Aquathlon statt. Mit 484 angemeldeten Startern aus 17 Schulen in NÖ gibt es damit einen neuen Teilnehmerrekord! Nachdem in den letzten Jahren die Schul- LM in St. Pölten am Ratzersdorfer See sowie in der Südstadt am Schotterteich stattgefunden hatte wird nun das Akademiebad mit dem 50m- Becken zum neuen Austragungsort.
mehrLiebe Triathlonfreunde,
Der Obergrafendorf Triathlon 2023 muss abgesagt werden! Nähere Informationen findet ihr hier:
https://obergrafendorf.sportunion.at/news/2023/04/18/37-obergrafendorf-triathlon-verschoben/
mehrAm 14.3. fand die Ehrung für die NÖN Sportlerwahl 2022 statt. Emilia Sandhofer gewann als aktive Triathletin die Sportlerwahl in NÖ im Bezirk Amstetten.
mehrAm 14.3. fand die Ehrung für die NÖN Sportlerwahl 2022 statt. Bernhard Keller konnte die Trophäe als "Gute Seele des Sports" für das Mostviertel entgegennehmen.
mehrSehr geehrte NOETRV Vereine!
Das ist ein Aufruf, wie bei der GV 2023 schon informiert, dass wir für die VA in St. Pölten am 21.5.2023 noch mind. 25 TOs benötigen.
Ich bitte daher, bei Euch in den Vereinen Eure TOs zu fragen, ob sie für die Challenge St. Pölten Zeit haben.
Danke für Eure Unterstützung!
Sportliche Grüße, Oliver & Jürgen.
mehrLiebe Kollegen,
Noch 2,5 Monate bis zur Challenge St.Pölten am 21. Mai 2023. Nichts desto trotz laufen die TO Planungen für diese VA schon auf Hochtouren. Wer als TO unterstützen möchte, bitte sich bei oliver.laaber@noetrv.at melden.
Der NOETRV sucht noch jede Menge TOs! Bitte melden!
Danke für Eure Unterstützung bei dieser VA.
mfg, Oliver & Jürgen.
mehrDie heurige Generalversammlung des NOETRV findet am 11. März statt. Alle Mitgliedsvereine des NOETRV sind verpflichtet, mit einem Vereinsvertreter an dieser teilzunehmen oder rechtzeitig abzusagen.
Für alle Vereine, die einen Antrag auf Neuaufnahme gestellt haben ist die Teilnahme verpflichtend.
Die Einladung wurde per E-Mail an die Vereinsvertreter versendet.
mehrAuch bei der heurigen NÖN Sportlerwahl sind sieben Triathleten in den einzelnen Bezirken nominiert. Bis 3. Februar könnt ihr eure Stimmen täglich abgeben für:
Christian Bruckner /Tri Team Wallsee (Bezirk Amstetten)
Emilia Sandhofer / LC Neufurth (Bezirk Amstetten)
Julian Piller / RATS Amstetten (Bezirk Melk)
Beatrix Dvorak / ATSV TRI Ternitz (Bezirk Neunkirchen)
Markus Lukacs (Bezirk Gänserndorf)
Julian Sponner (Bezirk Hollabrunn)
Gabriele Widhalm / Tri Team Chaos NÖ (Bezirk Hollabrunn)
mehrDer NOETRV Kidscup geht in die nächste Runde! Heuer sind wieder 8 Veranstaltugen im Cup dabei. Mittlerweile haben wir einen guten Modus für die Cupserie gefunden die wir auch 2023 beibehalten. Die Punktevergabe ist ident wie 2022, auch die Cup- Siegerehrung wird wieder bei der Abschlussveranstaltung stattfinden.
Alle Infos und Termine zum Cup findet ihr hier.
mehrDie LLZ- und Kaderathleten wurden bereits mit den neuen NOETRV- Socken ausgestattet. Die NOETRV Socken in blau und gelb passen zu euren Vereinsoutfits. Die Goodies wurden als Ersatz für die ausgefallene Landesmeisterehrung 2021 desigend. Deshalb bekommen alle Medaillengewinner 2021 jeweils 1 Paar/ Medaille. Weiters könnt ihr die NOETRV- Socken auch zum Preis von 14€/ Paar kaufen. Meldet euch bei Interesse einfach bei unserem Sportdirektor Martin Keiml (martin.keiml@noetrv.at)
mehrAktuell befinden sich einige Athleten des NOETRV Landesleistungszentrum Triathlon auf Trainingslager in Fuerteventura. Zusammen mit LLZ- Trainer Bernd Keller wird bei bestem Wetter der Grundstein für eine erfolgreiche Saison 2023 gelegt!
Am Bild:
Julian Piller, Bernd Keller, Fabian Hornaus, Florian Tschak
mehrAuch heuer findet im Herbst wieder ein Übungsleiterkurs statt. Das Ausbildungssystem für Übungsleiter wurde einheitlich durch die BSO Sport Austria neu aufgesetzt. Es besteht nun aus einem Basismodul, welches durch die Dachverbände (ASKÖ, ASVÖ, Sportunion) angeboten wird und einem Spezialmodul, welches durch die jeweiligen Fachverbände organisiert wird.
Für das Spezialmodul Triathlon/ Übungsleiterausbildung im Herbst ist erforderlich, dass vorher das Basismodul absolviert wird! Bei Interesse am Übungsleiterkurs Triathlon informiert euch bitte bei den Dachverbänden, damit ihr vorher das Basismodul absolvieren könnt.
Infos zum Basismodul gibt es auf der Homepage von Sport Austria
mehrblättern | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |