Main area
Landesleistungszentrum (LLZ) Triathlon
Amstetten ist die Heimat des NÖ Landesleistungszentrums Triathlon für 11- bis 18-Jährige. Die besten niederösterreichischen Jugendlichen sollen an den Leistungssport herangeführt werden.
Die Gemeinde Amstetten, das Land NÖ, der niederösterreichische und österreichische Triathlonverband, das BG Amstetten und die Sparkasse Amstetten unterstützen das Projekt "Landesleistungszentrum" (LLZ)
Das Landesleistungszentrum ist ein Ausbildungszentrum des niederösterreichischen Triathlonverbandes, bei dem der Schwimm- und Triathlonverein RATS Amstetten als Trägerverein fungiert, um eine Kontinuität bei der Ausbildung zu gewährleisten. Ziel ist es, die besten Jugendlichen Niederösterreichs an den Leistungssport heranzuführen und ihnen finanzielle Unterstützung zu bieten. Trainer Bernhard Keller arbeitet eng mit den Stammvereinen der jeweiligen Athleten, deren Heimtrainern und Eltern zusammen.
Athleten 2022/2023
- Florian Tschak, Jg. 2005
-
Fabian Hornaus, Jg. 2005
-
Julian Piller, Jg. 2004
-
Alexander Meichel, Jg. 2007
-
Konstantin Geister, Jg. 2007
-
Ralitza Berger, Jg. 2008
- Tobias Leirer, Jg. 2008
v.l.n.r.: Alexander Meichel, Florian Tschak, Bernhard Keller, Konstantin Geister, Fabian Hornaus, Ralitza Berger, Julian Piller (nicht im Bild Tobias Leirer)
Die Aufnahmetestung für das Schuljahr 2023/2024 findet am 7./8. August 2023 statt.
Zielgruppe sind Jugendliche im Alter von 11 bis 18 Jahren. Grundlage für die Aufnahmentests stellt das Selektionskonzept dar.
Hier das Selektionskonzept mit den Limits für die aktuelle Testung:
Selektionskonzept Saison 2019/2020 (unverändert gültig)
Die Leistungen im Schwimmen, Radfahren und Laufen werden anhand der Punktetabellen im Selektionskonzept ausgewertet, für die Aufnahme ist eine Mindestanzahl an Punkten gesamt und je Einzeltest notwendig.
Nähere Infos und Anmeldungen für die Aufnahmetests bei unserem Sportkoordinator Martin Keiml unter martin.keiml@noetrv.at oder unter 0660 52 111 77