Der Niederösterreichische Triathlonverband hat am Samstag seine ordentliche Generalversammlung in Steinhäusl durchgeführt, die mit rund 60 Teilnehmers wieder sehr gut besucht war.
Im Rahmen dieser GV wurden, nach Ablauf der Funktionsperiode, auch Neuwahlen durchgeführt.
mehr
Die Anmeldung für die NÖ-Landesmeisterschaft im Aquathlon am 23.6.2024 in Mistelbach ist geöffnet. Dieses Jahr wird es unter anderem auch Staffelbewerbe geben. Die Online-Anmeldung ist hier bis 21.6. möglich.
mehr
Die Ausschreibung für den NOETRV KIDS CUP 2024 ist online. Erfreulicherweise sind wieder die selben Veranstaltungen wie im letzten Jahr dabei. Beginnend mit dem NOETRV Swim-Run Südstadt am 17.3.2024.
Alle Infos und die Ausschreibung findet ihr auf unserer Homepage unter Kids Cup 2024 oder hier.
mehr
Der NOETRV sucht für die Challenge St. Pölten am 26.5.2024 Technical Officials. Interessenten melden sich bitte im NOETRV Büro (oliver.laaber@noetrv.at).
2024 werden auch die ÖSTM auf der Mitteldistanz in St. Pölten ausgetragen.
Danke für Eure Unterstützung bei dieser VA!
mehr
Die Anmeldung für die Landesmeisterschaft über die Olympische Distanz in Obergrafendorf ist seit gestern geöffnet.
Die Online-Anmeldung ist über Pentek oder hier möglich.
mehr
Die Anmeldung für den Duathlon in Maissau inkl. ÖSTM & NÖ-Landesmeisterschaft ist bereits seit einigen Tagen geöffnet.
Hier ist die Anmeldung möglich.
mehr
Am Samstag, 17.2.2024 findet die TO-Schulung für neue TO Interessenten statt.
Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Ort: Universitätssportzentrum Wien, Auf der Schmelz 6, A-1150 Wien
Bei Interesse bitte melden (oliver.laaber@noetrv.at). Anmeldung bis spätestens Sa, 10.2.2024.
mehr
Neuer Termin für den Ober-Grafendorf Triathlon am Samstag, 11.5.2024!
mehr
Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 🎉
Auf ein hoffentlich erfolgreiches und gutes Jahr 2024!
Euer NOETRV-Vorstand!
mehr
Wir wünschen allen NOETRV- Vereinsfunktionären und aktiven Mitgliedern ein gesinntes Weihnachtsfest und entspannte Feiertage, damit wir gemeinsam mit vollem Elan und Freude in die Saison 2024 starten können!
mehr
Hr. Alfred Wöber wurde das ÖTRV Ehrenzeichen für Technical Official in Gold verliehen. Für seine langjährige Tätigkeit als Technical Official, wo Alfred immer wieder bei diversen VA mit seinem ´Know-How´ unterstütze, möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Wir hoffen natürlich, dass Alfred auch weiterhin dem Triathlonsport erhalten bleibt und sagen noch einmal HERZLICHE GRATULATION und vor allem DANKE!
Wir, im Landesverband und speziell im Technischen Bereich des NOETRV, sind sehr stolz, diese besondere Auszeichnung an Alfred Wöber aushändigen zu dürfen. Die Übergabe wurde von Oliver Laaber im Auftrag des NOETRV durchgeführt.
mehr
Im Rahmen der letzten Vorstandssitzung 2023 wurde das TO-Ehrenzeichen des ÖTRV in Gold für langjährige Tätigkeit als TD/ChTO an folgende NOETRV-Vorstandsmitglieder verliehen: Petra Gleiss, Jürgen Gleiss, Helmut Hochauer, Gerhard Bonifazi, Alfred Wöber (nicht am Bild), Oliver Laaber und Fritz Schwarz.
mehr
Die NOETRV Generalversammlung 2024 findet am Samstag, 17.2.2024, 16:00 Uhr, bei Landzeit in Steinhäusl statt.
Adresse wie folgt: Landzeit Steinhäusl, Raststation 2, 3033 Altlengbach.
Die Einladungen an alle NOETRV Vereine werden in den nächsten Tagen versendet.
mehr
Ende letzter Woche wurden die Termine für die Staatsmeisterschaften 2024 veröffentlicht. Erfreulicherweise konnte sich Niederösterreich die ÖSTM in 3 Bewerben sichern.
Am 27.4.2024 wird in Maissau wieder um den Staatsmeistertitel im Duathlon gekämpft.
Rund 1 Monat später, am 26.5.2024 wird es bei der Challenge St. Pölten um den Titel auf der Mitteldistanz gehen.
So wie 2023 konnte sich der Mostiman wieder eine Staatsmeisterschaft sichern, 2024 wird es jedoch am 7.Juli auf der olympischen Distanz spannend.
Hier geht es zum Artikel des Österreichischen Triathlonverbands
mehr
Die Termine für die Landesmeisterschaften 2024 stehen schon seit einigen Tagen online. Wer sie noch nicht gesehen hat oder diese für die Saisonplanung berücksichtigen will, findet sie im Sportbereich unter Landesmeisterschaften 2024 (oder hier )
Der Termin für die Landesmeisterschaft auf der Mitteldistanz konnte nun auch noch fixiert werden, diese wird genauso wie im letzten Jahr wieder bei der Challenge St.Pölten durchgeführt.
mehr
Im stimmungsvollen Ambiente der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf fand am Freitag die heurige Landesmeisterehrung statt.
110 der geladenen 160 Athleten sind inkl. Begleitung zur Ehrung gekommen, um sich ihre Medaillen abzuholen. Insgesamt durften wir fast 200 Gäste begrüßen und konnten damit der Ehrung einen würdigen Rahmen geben.
Nach kurzen Ansprachen ging es direkt zu den Ehrungen. Da auch sehr viele Nachwuchsathleten dabei waren wurden auch das LLZ sowie die LLZ- Athleten vorgestellt. Somit konnte man die "Stars von morgen" schon jetzt kennenlernen.
Abgeschlossen wurde die LM- Ehrung wie immer mit dem Ausblick auf die LM- Termine 2024 und dem Buffet. Wie bei Sportlern üblich war dieses sehr rasch geleert, wurde aber fast ebenso rasch wieder befüllt. In gemütlicher Atmosphäre gab es dann genügend Zeit, sich auch mal abseits der Bewerbe zu unterhalten.
Alle Fotos von der Veranstaltung könnt ihr euch hier ansehen.
mehr
Am Freitag, 3.11., findet wieder die Landesmeisterehrung in Ober-Grafendorf statt. Mit 125 angemeldeten Athleten und Begleitpersonen kommen wir heuer wieder auf 200 Gäste, die wir in der Pielachtalhalle begrüßen dürfen um die erfolgreichsten Agegroup- Athleten zu ehren!
Der Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr.
mehr
Am 7. und 8. Oktober fand das Abschlusswochenende des Übungsleiterkurses 2023 im Sportzentrum St. Pölten statt. An diesem Wochenende war die Praxis Rad, Laufen sowie praktische "Theorieworkshops" zu Materialkunde und die abschließenden Lehrauftritte am Plan. Insgesamt 15 Teilnehmende aus dem Wiener und NÖ Landesverbänden konnten den Kurs erfolgreich abschließen und nun in ihren Vereinen das Wissen als Trainer anwenden.
Der Kurs wurde heuer gemeinsam durch den NÖ und Wiener Landesverband veranstaltet. Vielen Dank an dieser Stelle an den Wiener Landesverband für die Zusammenarbeit.
mehr
Die Landesmeisterehrung findet heuer am 3. November in Ober- Grafendorf statt. Die Anmeldung ist ab sofort wieder über unsere Veranstaltungsseite möglich. Eingeladen sind die TOP3 jeder Altersklasse, die Einladungen werden in den nächsten Tagen noch persönlich per Mail versendet.
Anmeldung zur LM- Ehrung
mehr
Beim NOETRV Swim&Run am 30.9. waren fast 100 Kinder aus 4 Bundesländern am Start. Der Bewerb war nicht nur die letzte Veranstaltung im heurigen Wettkampfkalender sondern gleichzeitig auch das Finale des NOETRV- Kidscup. Hier konnten die Teilnehmer nochmal wertvolle Punkte sammeln und einige Altersklassen haben sich in den Platzierungen nochmal ordentlich verändert. Somit nicht nur ein spannender Bewerb, sondern auch ein Tag wo die Kinder viel Spaß hatten und durchwegs tolle Leistungen gezeigt haben!
Ergebnisse Swim&Run Bewerb:
Endstand NOETRV Kidscup
mehr