Die heurige Generalversammlung des NOETRV findet am 11. März statt. Alle Mitgliedsvereine des NOETRV sind verpflichtet, mit einem Vereinsvertreter an dieser teilzunehmen oder rechtzeitig abzusagen.
Für alle Vereine, die einen Antrag auf Neuaufnahme gestellt haben ist die Teilnahme verpflichtend.
Die Einladung wurde per E-Mail an die Vereinsvertreter versendet.
mehr
Auch bei der heurigen NÖN Sportlerwahl sind sieben Triathleten in den einzelnen Bezirken nominiert. Bis 3. Februar könnt ihr eure Stimmen täglich abgeben für:
Christian Bruckner /Tri Team Wallsee (Bezirk Amstetten)
Emilia Sandhofer / LC Neufurth (Bezirk Amstetten)
Julian Piller / RATS Amstetten (Bezirk Melk)
Beatrix Dvorak / ATSV TRI Ternitz (Bezirk Neunkirchen)
Markus Lukacs (Bezirk Gänserndorf)
Julian Sponner (Bezirk Hollabrunn)
Gabriele Widhalm / Tri Team Chaos NÖ (Bezirk Hollabrunn)
mehr
Der NOETRV Kidscup geht in die nächste Runde! Heuer sind wieder 8 Veranstaltugen im Cup dabei. Mittlerweile haben wir einen guten Modus für die Cupserie gefunden die wir auch 2023 beibehalten. Die Punktevergabe ist ident wie 2022, auch die Cup- Siegerehrung wird wieder bei der Abschlussveranstaltung stattfinden.
Alle Infos und Termine zum Cup findet ihr hier.
mehr
Die LLZ- und Kaderathleten wurden bereits mit den neuen NOETRV- Socken ausgestattet. Die NOETRV Socken in blau und gelb passen zu euren Vereinsoutfits. Die Goodies wurden als Ersatz für die ausgefallene Landesmeisterehrung 2021 desigend. Deshalb bekommen alle Medaillengewinner 2021 jeweils 1 Paar/ Medaille. Weiters könnt ihr die NOETRV- Socken auch zum Preis von 14€/ Paar kaufen. Meldet euch bei Interesse einfach bei unserem Sportdirektor Martin Keiml (martin.keiml@noetrv.at)
mehr
Aktuell befinden sich einige Athleten des NOETRV Landesleistungszentrum Triathlon auf Trainingslager in Fuerteventura. Zusammen mit LLZ- Trainer Bernd Keller wird bei bestem Wetter der Grundstein für eine erfolgreiche Saison 2023 gelegt!
Am Bild:
Julian Piller, Bernd Keller, Fabian Hornaus, Florian Tschak
mehr
Auch heuer findet im Herbst wieder ein Übungsleiterkurs statt. Das Ausbildungssystem für Übungsleiter wurde einheitlich durch die BSO Sport Austria neu aufgesetzt. Es besteht nun aus einem Basismodul, welches durch die Dachverbände (ASKÖ, ASVÖ, Sportunion) angeboten wird und einem Spezialmodul, welches durch die jeweiligen Fachverbände organisiert wird.
Für das Spezialmodul Triathlon/ Übungsleiterausbildung im Herbst ist erforderlich, dass vorher das Basismodul absolviert wird! Bei Interesse am Übungsleiterkurs Triathlon informiert euch bitte bei den Dachverbänden, damit ihr vorher das Basismodul absolvieren könnt.
Infos zum Basismodul gibt es auf der Homepage von Sport Austria
mehr
Die Landeskader 2023 stehen aufgrund der Qualifikationskriterien 2022 fest! Auch die Qualifikationskriterien für die Landeskader 2024 (die im Jahr 2023 erbracht werden müssen) stehen bereits auf der Homepage. Ihr findet alle aktuellen Athleten 2023 und Kriterien 2024 bei den jeweiligen Kadern im Sportbereich.
Hier eine vollständige Liste (klick auf mehr):
mehr
Die Termine für die Landesmeisterschaften 2023 stehen schon seit einigen Wochen online. Wer sie noch nicht gesehen hat oder für die Saisonplanung berücksichtigen will findet sie im Sportbereich unter Landesmeisterschaften 2023 (oder hier klicken)
mehr
Wir wünschen allen NOETRV- Vereinsfunktionären und aktiven Mitgliedern frohe Weihnachten. Habt erholsame und entspannte Feiertage, damit wir gemeinsam voller Elan in die Saison 2023 starten können!
mehr
Am Samstag, 22.10.., findet wieder der Cross-Duathlon in Maissau statt. Start ist um 11.30 Uhr, maximal 100 Starter dürfen auf die Strecke. Die Anmeldung ist am Renntag vor Ort ab 10:15 möglich.
Alle Infos und Ausschreibung findet ihr hier.
mehr
Nach zwei Jahren COVID- bedingter Pause konnten wir am Samstag, 15.10.., endlich wieder die Landesmeisterehrung durchführen. Wie auch bei der letzten Ehrung 2019 fand diese in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf statt.
85 Athleten kamen inkl. Begleitung, um sich ihre Medaillen im stimmungsvollen Rahmen abzuholen.
Alle Fotos von der Veranstaltung könnt ihr euch hier ansehen.
mehr
Heute fand der NOETRV SwimRun in der Südstadt mit 118 angemeldeten Kinern und Jugendlichen statt. Die Ergebnislisten sind online.
Die Fotos von der Siegerehrung findet ihr hier.
Der Bewerb war gleichzeitig das Finale für den NOETRV KidsCup 2022.
mehr
Die gesammelten Ergebnisse für die Landesmeisterschaften sind ab sofort verfügbar und können hier herunter geladen werden. Am 15.Oktober findet die Landesmeisterehrung in Ober- Grafendorf statt. Die Einladung dafür ergeht an alle TOP3- Athleten per Mail.
mehr
St. Pölten/NÖ war abermals Mittelpunkt für Inklusionssport. Am 11. September 2022 fanden die ÖSTM im Paratriathlon, sowie die Premiere der DACH Paratriathlon Championships statt. Ein Projekt und Meilenstein im Parasport auf der ´Road to Paris 2024´.
Im Zuge dieser DACH Paratriathlon Championships zeigte der NOETRV abermals, dass dem Landesverband das Thema Inklusion sehr wichtig ist. Mit 6 Staffeln, bestehend aus 1 Parasportler und 2 Athleten aus NOETRV Vereinen bzw. aus dem NOETRV LLZ, wurden großartige Leistungen und Ergebnisse innerhalb der Teams abgerufen.
Ein großes Dankeschön allen Sportlern, welche diese Inklusionsstaffeln ermöglicht haben!
Janina Falk (Paraathlet), Helmut Hochauer (NOETRV), Herwig Grabner (ÖTRV)
Jakob Schumacher (Paraathlet), Alfred Wöber (NOETRV), Ralitza Berger (NOETRV LLZ)
Tobias Leirer (NOETRV Verein), Anita Ruetz (Paraathlet), Martin Leirer (NOETRV Verein)
Nina Schwarz (ESV St.Pölten), Conny Wibmer (Paraathlet), Adi Gschwantner (NOETRV Verein)
Anna Woywodt (DTU), Alexander Meichel (NOETRV LLZ), Patrick Bitzinger (Paraathlet)
Manuel Ginnacker, Florian Tschak (NOETRV LLZ), Daniel Stütz (Paraathlet)
´Ein geniales Inklusionsprojekt, Parasportler mit Athleten aus dem NOETRV LLZ bzw. einem NOETRV Verein zu vereinen und alle gemeinsam an die Startlinie zu begleiten. Auch NOETRV Vizepräsident Helmut Hochauer und NOETRV Kassier Alfred Wöber ließen es sich nicht nehmen, Teil einer Staffel zu sein. Im Ziel hat man den Teilnehmern nicht nur die Freude angesehen, sondern auch der Teamgedanke jedes einzelnen Teams war unübersehbar´ so NOETRV Technischer Direktor Oliver Laaber.
mehr
Liebe Kollegen,
Noch 8 Monate bis zur Challenge St.Pölten am 21. Mai 2023. Nichts desto trotz laufen die TO Planungen für diese VA schon auf Hochtouren. Wer als TO unterstützen möchte, bitte sich bei oliver.laaber@noetrv.at melden.
Danke für Eure Unterstützung bei dieser VA.
mfg, Oliver & Jürgen.
mehr
Am Samstag 15.10.2022, 17:00 Uhr, findet die NOETRV LM-Ehrung 2022 statt.
Veranstaltungsort ist die Pielachtalhalle in Obergrafendorf.
Weitere Details zum Anmeldeprozedere sowie die Einladungen zur LM-Ehrung folgen in Kürze.
Der NOETRV VS.
mehr
Hallo Leute,
Für den NOETRV Swim&Run am 9.10.2022 sucht der NOETRV 5 TOs. Bitte bei oliver.laaber@noetrv.at melden.
Danke für Eure Unterstützung bei dieser VA!
sg, Oliver&Jürgen.
mehr
Mit dem Mostiman sind nun 7 der 8 Bewerbe im NOETRV Kidscup beendet und der Zwischenstand wurde aktualisiert. Nun ist nur noch das Finale mit dem SwimRun Bewerb in der Südstadt am 9.10. inkl. der Cup- Siegerehrung offen. Auch wenn einige Podestplätze schon vor dem Finale fixiert sind bleibt es in vielen Klassen noch spannend!
Zwischenstand nach 7 von 8 Bewerben
mehr
Die Nachwuchsbewerbe beim Mostiman in Wallsee sind seit Jahren fixer Bestandteil im Wettkampfkalender von NÖ und österreichweit eines der Saisonhighlights. Neben der LM Triathlon Nachwuchs fanden heuer auch die ÖM Nachwuchs Einzel und Team statt. Und die Ergebnisse waren für NÖ sehr erfreulich!
mehr
3 Station der NOETRV Swim&Run Serie. Dieses Mal in Waidhofen/Ybbs. Trotz der Sommerferien haben sich 49 Kids zum Swim&Run eingefunden. Eine gelungene VA mit sehr vielen lachenden Gesichtern der Kids und auch der Eltern. Ein großes Dankeschön den Eltern und Betreuern, welche die Kids zur VA begleitet haben. Danke auch an Klaus Hraby von der Sportunion Waidhofen/Ybbs, welche vor Ort die VA tatkräftigt unterstützte. Natürlich gilt auch Dank der Stadt Waidhofen/Ybbs, welche es ermöglichte, dass wir die Sportanlagen mit dem Parkbad und dem Alpenstadion zur Verfügung hatten.
sportliche Grüße Oliver&Martin.
Anbei die Ergebnisse:
JUG
SchA
SchB
SchC
SchD
SchE
mehr