1. Erste-Hilfe Kurs für NOETRV Technical Officials17.02.2018
Im Rahmen der TO-Schulung fand am Samstag, 17.2.2018, nachmittags, ein Erste-Hilfe Kurs für interessierte NOETRV Technical Officials statt.
mehrIm Rahmen der TO-Schulung fand am Samstag, 17.2.2018, nachmittags, ein Erste-Hilfe Kurs für interessierte NOETRV Technical Officials statt.
mehrAm Samstag, 17.2.2018 wurde auch die 2. TO-Schulung im NOETRV erfolgreich absolviert.
mehrLiebe Kinder, liebe Eltern!
Auch 2018 gibt es wieder einen NOETRV Kidscup- powered by p3 Trisports!
Die vollständige Ausschreibung zum Kidscup 2018 gibt es hier zum Download.
mehrDie 2. TO-Schulung findet am 17.2.2018 in St. Pölten statt. Mehr Informationen im Drop-Down Menü Technischer Bereich.
Des Weiteren bietet der NOETRV, im Anschluß an die TO-Schulung, für alle NOETRV TO´s eine EH-Kurs an. Wenn jemand Interesse hat, bitte melden (oliver.laaber@noetrv.at).
mehrDer NOETRV durfte heute die NADA Austria zu einer Informationsveranstaltung begrüßen.
mehrDie 1. von 2 TO-Schulungen des NOETRV wurde heute im ÖLSZ Südstadt abgehalten.
mehrDer NOETRV darf im Namen des ÖTRV auf den Jahresbericht 2017 verweisen. Im 30. Bestandsjahr des Österreichischen Triathlonverbandes ist dem Redaktionsteam ein umfangreiches und sensationelles Medienwerk nach einem erfolgreichen Jahr gelungen. Den ÖTRV-Jahresbericht finden Sie hier.
mehrDer Countdown läuft und es sind nicht einmal mehr zwei Monate, bis die ersten Staatsmeisterschaften 2018 ausgetragen werden. Für die ersten Medaillen geht es in die Villacher Alpen Arena, wo der HSV Triathlon Kärnten Österreichs Elite zum Vergleich lädt ;)
Wir hoffen, dass auch der NÖTRV gut vertreten sein wird und vielleicht ja sogar vorne mitmischen kann :)
mehrWir wünschen Euch und Euren Familien frohe Weihnachten und schöne Feiertage!
mehrDer Niederösterreichische Triathlonverband (NOETRV) bietet für seine Mitglieder eine Vortragsreihe an. Das ist ein Service des LV´s an die NOETRV Vereine.
mehrDie NOETRV-Technik in Kooperation mit der NADA Austria organisiert einen Vortrag zum Thema ´päventive Anti-Doping Arbeit - Information, Aufklärung und Bewusstseinsbildung´. Zielgruppen sind neben den Sportlern, alle Personen aus deren Umfeld bspw. Trainer, Betreuer, Ärzte, Funktionäre, Eltern, Lehrer und Apotheker.
Datum: Samstag, 27.1.2018, ab 13:00 Uhr
Ort: Österreichisches Leistungssportzentrum, Tagungsraum, Liese-Prokop-Platz 1, 2344 Maria Enzersdorf
Um Anmeldung an oliver.laaber@noetrv.at wird gebeten. Die Anzahl an Plätzen ist mit 25 Personen limitiert.
mehrDie NOETRV Technical-Officials Schulungen für die Saison 2018 sind fixiert.
Die erste Schulung findet am Samstag, 27.1.2018 und die 2. Schulung am Samstag, 17.2.2018 statt.
Nähere Infos unter Technischer Bereich, TO-Schulung 2018.
mehrAm 10.11. wurde das Sportprogramm 2018 des ÖTRV offiziell beschlossen. Das Dokument findet ihr im Downloadcenter des ÖTRV und auf der NOETRV Homepage.
mehrDie Termine für die Landesmeisterschaften 2018 wurden fixiert!
2018 wird es keine Landesmeisterschaft Aquathlon bei den Erwachsenen geben. Dafür gibt es eine Landesmeisterschaft über die Langdistanz im Rahmen des 31. Triathlon Podersdorf.
Auch eine Schul- Landesmeisterschaft Aquathlon wird erstmals ausgetragen.
mehrAuch in diesem Jahr fand unser - mitterweile traditioneller - Saisonabschluss in der Römerhalle in Mauern statt.
mehrAm 14.10. fand in Linz die 1. ÖTRV Fachtagung mit dem Thema “Der Triathlon Nachwuchs- Modellverein” statt. Insgesamt 60 Vertreter aus den ÖTRV Vereinen, davon 13 Vertreter aus Niederösterreich nahmen daran teil.
mehrZum bereits 4. Mal in Folge (2014, 2015, 2016) holte sich Sandrina Illes, Team Ausdauercoach.at aus NÖ, den Staatsmeistertitel auf der Kurzdistanz! Bei sehr schwierigen Wetterbedingungen, Dauerregen und Kälte konnte sich Sandrina vor Romana Slavinec (Kolland Topsport Asics Gaal/Stmk.) und Susanne Aumair (RC Grieskirchen/OÖ) duchsetzen. Bei den Herren und im anschließenden Team Sprint waren diesmal keine NOETRV Athleten am Podium.
Der NOETRV gratuliert recht herzlich!
Fotos: ÖTRV
mehrBeim Grand Final in Rotterdam sicherte sich Niko Wihlidal, Top Team Tri NÖ, den Weltmeistertitel auf der olympischen Distanz in der Altersklasse 35-39. Niko belegte vor dem Australier Anderson-Voight und dem Deutschen Becker den 1. Platz in einer Zeit von 1:54:39.
Der NOETRV gratuliert Niko zu dieser herausragenden Leistung ganz herzlich!
Foto: privat
mehrMit einer sensationellen Performance sicherte sich die NOETRV Athletin Simone Fürnkranz, Top Team Tri NÖ, beim Wachaumarathon den 5 Gesamtrang und war somit beste Österreicherin in diesem Feld. Zwischen sechs Keniatinnen konnte sich Simone auf Platz 5 (1:19:51) kämpfen, was diese top Platzierung der Niederösterreicherin zeigte.
Der NOETRV gratuliert Simone recht herzlich!
Foto: pentek-timing.at
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | ... | 17 | 18 | 19 | 20 | |